IN IN Fußböden – eine Melodie der eigenen Musik im Rhythmus von JAZZ, ROCK, FREESTYLE, R’N’B, HOUSE, HOUSE HERRINGBONE, BLUES, BLUES HERRINGBONE.
Vinylböden erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres ästhetischen Aussehens immer größerer Beliebtheit. Damit sie jedoch über Jahre hinweg ihre Eigenschaften und ihr schönes Aussehen behalten, sollte man wissen, womit Vinylpaneele gereinigt werden sollten und was zu vermeiden ist. Was müssen Besitzer von Vinylböden unbedingt wissen?
Staub, Sand, Schlamm von Schuhen, verschüttete Getränke oder Fettflecken – all das kann sich auf der Oberfläche von Vinylböden ablagern. Glücklicherweise ist die glatte und porenfreie Struktur solcher Platten so beschaffen, dass ihre Reinigung nicht schwierig ist und Ablagerungen nicht in ihre Struktur eindringen können. Wie lassen sich Vinylpaneele effektiv reinigen?
Für die tägliche Reinigung der Vinylplatten ist es am besten, einen leicht feuchten Mikrofasermopp und Sommerwasser zu verwenden. Es wird empfohlen, spezielle Pflege- und Reinigungsmittel für Vinylböden zu verwenden. Diese verfügen über eine entsprechend zusammengestellte Zusammensetzung, sodass Sie sicher sein können, dass der Boden perfekt gereinigt wird, ohne dass die Gefahr besteht, ihn zu beschädigen.
Durch die Verwendung spezieller Reinigungsmittel für Vinylpaneele sorgen Sie zusätzlich für den guten Zustand des Bodens. Diese Mittel können durch bestimmte Substanzen ergänzt werden, die die Oberfläche zusätzlich schützen.
Um die Oberfläche der Vinylpaneele nicht zu beschädigen, sollte man Folgendes vermeiden:
Es ist definitiv besser, auf eine sanfte Reinigung als auf aggressive Mittel zu setzen, die mit der Zeit den Boden matt machen oder den dekorativen Druck beschädigen können.
Damit Vinylböden über viele Jahre hinweg ihr schönes Aussehen behalten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.
Möchten Sie über alle Neuigkeiten aus der Welt von VIN IN Fußböden informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit mehr!